Meersburger Sommerakademie

Schulmusik - Konzerte - Fortbildung - Begegnungen ... am Bodensee

²
  • Home
  • Über uns
  • Team
  • Konzerte
  • Teilnehmende
  • Archiv
  • Kontakt
  • Terminvorschau

Archiv

  • → 2022
  • → 2021
  • → 2020
  • → 2019
  • → 2018
  • → 2017
  • → 2016
  • → 2015
  • → 2014
  • → 2013
  • → 2012
  • → 2011
  • → 2010
  • → 2009
    • → Chorkonzert 2009
    • → Kammerkonzert 2009
    • → Salonkonzert 2009
    • → Serenadenkonzert 2009
  • → 2008
  • → 2007
  • → 2006
  • → 2005
  • → 2005-2
  • → 2004
  • → Geschichte I
  • → Geschichte II

Deutsche Romantik

Die 31. meersburger sommerakademie 2009 widmete sich in ihren vier Konzerten bekannten Meistern und Raritäten der Deutschen Romantik.

Begleitende Texte für den Unterricht von Dr. Beate Angelika Kraus

Musik der Romantik

Zur Malerei in der Romantik

Nikolaus Lenau (1802-1850): DER TRAURIGE MÖNCH

E. T. A. Hoffmann (1776-1822: Beethovens Instrumentalmusik

Carl Maria von Weber (1786-1826)

Franz Schubert (1797-1828)

Robert Schumann: Neue Bahnen

zu Johannes Brahms (1833-1897)

Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem

Giuseppe Verdi: MESSA DA REQUIEM (Text als Vergleich)

Romantik und kein Ende?

Romantische Bewegung außerhalb Deutschlands

 

 

Meersburger Sommerakademie →
²
  • Home
  • Über uns
  • Team
  • Konzerte
  • Teilnehmende
  • Archiv
  • Kontakt
  • Terminvorschau
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
suche →

dev → karl glatz